International
Donald Trump

Trump verlangt Export-Zölle von unbewohnter Insel

Eine Küste der Weihnachtsinsel und Donald Trump hat die Weihnachtsinsel im Visier.
Eine Küste der Weihnachtsinsel und Donald Trump hat die Weihnachtsinsel im Visier.bild: Watson

Diese Mini-Inseln sind von Trumps Zöllen betroffen – obwohl sie kaum Einwohner haben

Die Ankündigung von Donald Trump, dass die meisten Länder Strafzölle für den Export in die USA bezahlen müssen, sorgt für Verwunderung. Vor allem auf diesen Inseln.
03.04.2025, 15:37
Nina Bürge
Nina Bürge
Mehr «International»

Donald Trump hat am Mittwochabend eine Liste mit Zöllen vorgestellt. Diese zeigt auf, wie hoch die Export-Zölle für jedes Land sein werden. Auf dieser Liste stehen auch einige Länder bzw. Inseln, bei denen Zölle relativ wenig Sinn ergeben und trotzdem müssen sie ab sofort auch 10 Prozent Strafzoll bezahlen.

Tokelau

Tokelau ist ein Gebiet im Südpazifik, das offiziell zu Neuseeland gehört. Es setzt sich aus den drei kleinen Atolle zusammen: Atolle Atafu, Nukunonu und Fakaofo. Jede der Atollen hat ca. 500 Einwohnerinnen und Einwohner. Auf den drei Atollen gibt es ein Hotel, ansonsten werden nur Gästezimmer angeboten. 95 Prozent des Einkommens der drei «Inseln» besteht aus den Finanzhilfen von Neuseeland.

Auf die Atollen gelangt man nur mit dem Schiff. Ungefähr alle drei Wochen kann man mit einer Anmeldung via Frachter auf Tokelau gebracht werden. Die Fahrt wird von der Insel Samoa gestartet und dauert ca. 26 Stunden, Verpflegung für Reise muss man selbst mitbringen. Dort angekommen ist das Angebot nicht wirklich gross, neben den Häusern, Schulen und kleinen Läden der Einheimischen geht man als Tourist leer aus.

Montserrat Insel

Die Montserrat Insel liegt mitten in der Karibik und ist Teil der britischen Überseegebiete. Die Insel hat knapp 5'000 Einwohnerinnen und Einwohner, wobei fast zwei Drittel der Insel unbewohnt sind.

Wenn der Mensch weg ist shane thoms fotografie japan montserrat verlassene stätten häuser http://www.shanethoms.com/
Der aktive Vulkan Soufrière auf der Insel Montserrat. Bild: shanethoms.com

Denn auf der Insel liegt ein aktiver Vulkan. Zuletzt ausgebrochen ist er 1997, wobei die damalige Hauptstadt der Insel zerstört wurde und viele der Einwohnerinnen und Einwohner flüchten mussten.

Vor dem Vulkanausbruch exportierte die Insel Gummi, Kies und Sand oder kleinere elektronische Geräte. In den letzten Jahren wurden weiterhin Kies, Sand und Schotter im Wert von 6 Millionen US-Dollar exportiert. Die wichtigsten Abnehmer waren die USA, Ägypten und Frankreich.

Svalbard

Svalbard ist eine Inselgruppe zwischen dem norwegischen Festland und dem Nordpol. Es ist eines der nördlichsten bewohnten Gebiete. Die Hauptinsel ist «Spitzbergen», wo auch die Hauptstadt Longyearbyen liegt. Die meisten der 2500 Einwohnerinnen und Einwohner der Inselgruppe wohnen in der Hauptstadt Longyearbyen. Ungefähr 10 Prozent der Bewohnerinnen und Bewohner der Inselgruppe sind Forschende und Wissenschaftler.

Aniol Serrasolses Kajak Spitzbergen Svalbard
Ein Gletschter-Wasserfall an der Küste von Svalbard.Bild: red bull/david sodomka

Forscher vermuten, dass auf der Inselgruppe fast 3'500 Eisbären leben, somit leben mehr Eisbären als Menschen auf Svalbard. Die wichtigsten Industrien der Inselgruppe sind die Forschung, der Tourismus und tatsächlich der Kohleabbau. Jährlich werden 125'000 Tonnen Kohle abgebaut, wobei 30'000 Tonnen davon auf der Insel selbst gebraucht werden. Die restlichen 95'000 Tonnen werden exportiert. Heute sind nur noch zwei Minen aktiv, die restlichen wurden zurückgebaut, um der Natur mehr Platz zu lassen.

Britisches Territorium im Indischen Ozean

Das britische Territorium liegt wie der Name schon sagt im Indischen Ozean und ist britisches Territorium. Es besteht aus mehreren Inseln, jedoch ist nur eine bewohnt.
Auf dieser Insel «Diego Garcia» leben ca. 4'000 dort stationierte US-amerikanische und britische Militärangehörige, deren Partner und entsprechendes Personal der Armee. Für Zivilpersonen ist der Zutritt auf die Insel verboten.

Heard und Mc Donaldinseln

Die Heard und Mc Donald Inseln bestehen aus insgesamt drei Inseln im Indischen Ozean. Die ursprünglich vom britischen Königreich beanspruchte Inselregion gehört mittlerweile zu Australien.

King penguins gather before they go for a walk along a pathway for some exercise at the Calgary Zoo in Calgary, Alberta., Tuesday, Jan. 16, 2024. The penguins will go for a daily walk at the zoo until ...
Die einzigen Bewohner der Insel: Pinguine. (Symbolbild)Bild: keystone

Auf den Inseln leben Pinguine und einige Seerobben. Ansonsten sind die Inseln unbewohnt.

Weihnachtsinsel

Auf der Weihnachtsinsel leben ungefähr 1'600 Leute. Auch diese Insel gehört zu Australien und liegt mitten im Indischen Ozean. Seit 1990 werden auf der Weihnachtsinsel Phosphate abgebaut, dabei werden 155 Leute beschäftigt. Die Phosphate werden hauptsächlich an Malaysia, Indonesien, Australien und Neuseeland exportiert.

Die Küste der Weihnachtsinsel.
Die Küste der Weihnachtsinsel.bild: Instagram/ christmasisland

Ansonsten ist die Weihnachtsinsel hauptsächlich bei Touristen beliebt. 63 Prozent der Insel bestehen aus dem Nationalpark, in dem man das Wildleben beobachten und erleben kann. Regenwald, Strände, Höhlen und Wasserfälle gehören zu den Hauptattraktionen neben Ressorts, in denen man sich erholen kann.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Du willst Off-the-Grid? Kauf' dir diese kanadische Insel!
1 / 30
Du willst Off-the-Grid? Kauf' dir diese kanadische Insel!
quelle: georgianbayislandsforsale.ca / georgianbayislandsforsale.ca
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Griechische Inseln unter Wasser
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
48 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Medical Device
03.04.2025 15:43registriert Januar 2021
das stabile Genie weiss doch nicht mal wo diese Inseln auf der Landkarte sind
692
Melden
Zum Kommentar
avatar
Belial
03.04.2025 16:27registriert April 2022
Was für ein Genie DK ist wird uns gerade aufgezeigt.
Wir erheben Zölle auf Inseln die von Pinguinen bewohnt sind.
Also 6 Makrelen auf jeden Pinguin?
Natürlich pro Tag, mit so einer Kompetenz konnte ja Niemand rechnen.
621
Melden
Zum Kommentar
avatar
Fondue
03.04.2025 16:19registriert Januar 2015
Trump: Die Briten haben zu zahlen. Zölle auf das britische Territorium im Indischen Ozean. 😤

Berater: Aber aber König Trump, dort ist unsere Insel sonst nix 😰

Trump: Es heisst britisch, also Zölle drauf. Ich diskutier das nicht !!

// kann man sich nicht ausdenken 🤣🤣
381
Melden
Zum Kommentar
48
    Nun will die Hälfte der Deutschen die AfD verbieten – der Druck auf Merz steigt
    Fast die Hälfte der Deutschen spricht sich laut einer neuen Umfrage für ein AfD-Verbot aus. Gleichzeitig warnt eine Mehrheit vor Risiken für die Demokratie. Nun steigt der Druck auf den künftigen Kanzler Friedrich Merz – auch von seinen Koalitionspartnern.

    Eine Mehrheit der Deutschen ist nach der Einstufung der AfD als «gesichert rechtsextremistisch» für ein Parteiverbot. 48 Prozent sprechen sich in einer Umfrage des Meinungsforschungsinstitut Insa für «Bild» für ein Parteiverbot aus. 37 Prozent sind dagegen, während weitere 15 Prozent keine Meinung dazu haben oder noch unentschieden sind.

    Zur Story